Laut § 5 Absatz 1 ECG (E-Commerce Gesetz)

Name und Anschrift

Melanie Erker
Psychotherapeutin

Gemeindezentrum EBENAU
Messingstraße 29

5323 Ebenau

Austria

Telefon: +43/660/526 49 04
Fax: +43/
Website: www.psychotherapie-ebenau.at

Berufsbezeichnung

Psychotherapeutin, fachspezische Psychotherapieausbildung "Integrative Gestalttherapie" verliehen in der Republik Österreich durch die Fachsektion ÖAGG (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik) , Lenaugasse 3/8, 1080 Wien

Berufliche Vorschriften

  • Psychotherapiegesetz

  • Berufskodex für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

 


 

Zuständige Aufsichtsbehörde

Bundesministerium für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz,

Radetzkystraße 2, 1030 Wien, Tel.: +43 (0)1 711 00-0

Weitere rechtliche Hinweise

Die Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt und geben Auskunft über das Angebot der Leistungserbringerin und ihrer Person. Sie dienen der persönlichen Information für hilfesuchende Menschen, die eine Beratung oder einen Psychotherapieplatz benötigen.

Für Links kann hinsichtlich Funktion und Inhalt keine Verantwortung übernommen werden.


 

Angaben nach Artikel 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Betroffenenrechte gemäß dem Datenschutzrecht.

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Krankheitsdaten, Diagnosen, Behandlungsdaten, Sitzungsdaten, Finanzdaten

Datenschutzrechtlich Verantwortlicher: Melanie Erker, Messingstraße 29, 5323 Ebenau

Zweck der Datenverarbeitung: Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben um den Behandlungsvertrag und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Hierzu verarbeiten wir Ihre Daten für die Rechnungslegung, für die Zuschussbeantragung, für die Terminkoordination, für die Führung des PatientInnenaktes sowie für Notfälle.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Die Rechtgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Abs 2 lit h DSGVO 2018. Des Weiteren werden Ihre Daten auch auf den Rechtsgrundlagen Vertragserfüllung sowie lebenswichtige Interessen verarbeitet.

Kategorien von Datenempfängern: Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, es zur Rechnungslegung und in Notfällen notwendig ist. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind insbesondere öffentliche Stellen, Steuerberater, Vertrags- und Geschäftspartner, gesetzliche Vertreter, Versorgungsvereine, Krankenkassen und Versicherungen. Die Übermittlung dient überwiegend dem Zwecke der Abrechnung der erbrachten Leistungen.

Speicherdauer Ihre Daten werden solange verarbeitet, wie dies zum Zweck der Vertragserfüllung, zur Erfüllung gesetzlicher (Aufbewahrungs-)Pflichten (siehe Psychotherapiegesetz) und zur Geltendmachung oder Abwehr von (drohenden) Rechtsansprüchen innerhalb der maßgeblichen Verjährungsfrist notwendig ist.

Betroffenenrechte Ihnen steht ein Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Weiters steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (in Österreich die Datenschutzbehörde) zu.

 

Für den Inhalt verantwortlich

Melanie Erker

Haftungsausschluss


Die Herausgeberin dieser Website, Melanie Erker, hat alle ihr zumutbaren Anstrengungen unternommen,
um sicher zu stellen, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen zur Zeit der Bereitstellung richtig und vollständig sind.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigten und zufälligen Fehlern gekommen sein, für die wir uns entschuldigen.
Die Herausgeberin macht keine Zusicherung und übernimmt keine Gewährleistung für die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen, wie z. B. Hypertext-Links oder andere Inhalte, die entweder direkt oder indirekt von dieser Website verwendet werden.

Auch behält sich die Herausgeberin das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Die Herausgeberin lehnt jegliche Haftung für unrichtige, sowie fehlende Informationen auf dieser Website ab,
und daher liegen alle Entscheidungen, die auf den auf dieser Website bereitgestellten Informationen beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Benutzers.
Die Herausgeberin lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder Folgeschäden,
oder sonstige Schäden jeglicher Art, die aus welchem Grund auch immer im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstanden sind, ab.

Sofern nicht anders angegeben, liegt das Urheberrecht aller auf dieser Website bereitgestellten Dokumente inklusive der zum Download angebotenen Dateien und der dafür verwendeten Materialien ausschließlich bei Melanie Erker.
Die Vervielfältigung der Dokumente ist nur für den persönlichen und informativen Gebrauch gestattet.
Jede Veränderung, sonstige Vervielfältigung oder jeder sonstige Gebrauch ist ausdrücklich untersagt.
Bezüglich jeglicher geistiger Eigentumsrechte wird keiner Person eine Lizenz oder ein sonstiges Recht eingeräumt.

Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar.
Die Herausgeberin identifiziert sich nicht mit dem Inhalt der Seiten auf die gelinkt wird und übernimmt dafür keine Haftung.
Sollte eine der Seiten, auf die gelinkt wird, bedenkliche und rechtswidrige Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung (
Webmaster) ersucht.

In einem solchen Fall wird der Link sofort gelöscht.

 

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Dieses Impressum wurde von ithelps.at zur Verfügung gestellt.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochenjederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.