Integrative Gestalttherapie

 

Elemente der Therapie:
  • Eröffnen neuer Handlungsspielräume

  • Körperarbeit, Experimente und Arbeit mit kreativen Medien (Malen, Tonarbeit...)

  • Beim Erinnern unterstützen

  • Übungs- und Probehandeln dient der Erkenntnisgewinnung

  • Verarbeitung und Überwindung alter Erfahrungen im Hier und Jetzt der Therapiesituation

  • Leere Stuhl und Traumarbeit

  • Einsicht und Sinnerleben fördern

  • Gefühle und Impulse ausdrücken

 

Ziele der Therapie:
  • Blockaden überwinden

  • Neue Entwicklungsschritte ermöglichen

  • Persönliches Wachstum fördern

  • Offene Gestalten schließen

 

 

Der Mensch wird als eine untrennbare Einheit aus körperlichen, seelischen und geistigen Aspekten gesehen, der mit seiner ökologischen und sozialen Umwelt verbunden ist.
 

 

Die von mir angebotenen Therapieform basiert auf der Grundlage der Integrativen Gestalttherapie.

Ich arbeite somit gegenwartsbezogen und erlebnisorientiert, das heißt, die bewusste Wahrnehmung des Erlebens im Hier & Jetzt stehen im Vordergrund.

Die Vergangenheit wird insofern miteinbezogen, je sie auf die Gegenwart Auswirkungen hat.


 

Die Integrative Gestalttherapie gehört zu den humanistischen Verfahren in der Psychotherapie. Sie beruht auf der Theorie und Praxis von Salomon und Laura Perls. In der Therapie werden Elemente aus dem Psychodrama, der Integrativen Therapie, der Hermeneutik, des systemischen Ansatzes und der Feldtheorie verwendet sowie gestaltpsychologische und existenzphilosophische Grundsätze miteinbezogen.



Der/die KlientIn wird wahrgenommen, wie er/sie ist, mit allen sichtbaren Phänomenen. In dieser ganzheitlichen Wahrnehmung und in Achtsamkeit wird versucht zu erfassen und zu verstehen, wie dieser Mensch in seiner Lebenswelt im Laufe seiner Geschichte so geworden ist, wie er ist.

 

 

  •  

Was ich mache

Depression, Bunrout, Ängste

Ich arbeite mit Menschen die an

Depressionen, Burnout und allerlei Ängsten 

leiden.

schwierige familiäre Lage

Ich arbeite mit Menschen,

die sich in einer

schwierigen familiären Lage

befinden.

Autismus oder ADHS

Ich arbeite unterstützend mit Familien,

wo Kinder Diagnosen wie

Autismus oder ADHS

diagnostiziert bekommen haben.

besondere Bedürfnisse

Ich arbeite mit Menschen

mit

besonderen Bedürfnissen.

Also Menschen mit Behinderung.

Wer bin ich?

 

Seit über siebzehn Jahren im psychosozialen Feld tätig. (Psychosomatik Steiermark, Psychotraumatologie Schweiz, Kinderschutzzeentrum Steiermark sowie in vielen Salzburger Vereinen)

Meinen ursprünglichen Beruf als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester (Fachbereich Psychiatrie und Neurologie) über ich nicht mehr aus.

Als Integrative Gastalttherapeutin in Ausbildung unter Supervision bin ich seit Mai 2015 im Raum Salzburg beschäftigt. Meine Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Menschen mit Behinderung.

Seit Mai 2016 bin ich neben meinen Tätigkeiten beim Verein JoJo Salzburg tätig. Meine Praxis befindet sich in Ebenau.

 

Kontakt

Ich freue mich über Ihre Nachricht!

Handy:

tel:+436605264904

Adresse:

Messingstraße 29
5323 Ebenau
Österreich

Öffnung:

nach telefonischer Vereinbarung